Romanhof

 


Wir machen Sommerpause!

 

Hofladen:

22.08.2025 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet

29.08.2025 geschlossen

05.09.2025 von 15,00 Uhr bis 18.00 Uhr wieder geöffnet

 

Märkte:

- keine Märkte vom 18.08.25 bis 02.09.25 -

Nächster Markt auf dem Campingplatz in Seelbach am Mittwoch den 03.09.2025

Nächster Markt in Oberkirch am Samstag den 06.09.2025

Nächster Markt in Achern am Dienstag den 09.09.2025 und am Samstag den 13.09.2025

 

Vesperstube:

- Geschlossen von 18.08.2025 bis 10.09.2025 -

Ab 11. 09.2025 wieder geöffnet.

- Bitte immer auf Reservierung -

 


SWR-Fernsehen lecker aufs LAND

zu Gast auf dem Romanhof bei Familie Ams

Familie Ams



unser Flyer

 


Die Geschichte des Romanhofs in Prinzbach ist wirklich inspirierend. Veronika und Frank Ams haben ihren Traum verwirklicht, einen eigenen Hof zu führen, der sich dem einfachen Leben und der traditionellen Landwirtschaft widmet. Mit einer kleinen, aber vielfältigen Herde Kühe und einer Käserei, die ihren eigenen Bibeleskäs herstellt, repräsentieren sie das Herz der ländlichen deutschen Kultur.

 

Es ist beeindruckend, wie Veronika Ams ihre Arbeit mit solcher Hingabe und Leichtigkeit ausführt, als ob das Schöpfen der Molke und die Herstellung des Käses keine Mühe wären. Ihre Beschreibung des Prozesses, von der Verarbeitung der Milch bis hin zum Verkauf des fertigen Produkts, vermittelt ein klares Bild von der harten Arbeit und dem Engagement, das hinter einem solchen Unterfangen steckt.

 

Der Romanhof scheint ein perfektes Beispiel für einen nachhaltigen und selbstgenügsamen Lebensstil zu sein, der den Wert von Handarbeit und lokaler Produktion betont. Es ist eine Erinnerung daran, dass es trotz der modernen Welt und ihrer Herausforderungen immer noch möglich ist, ein erfülltes Leben im Einklang mit der Natur zu führen.


Führungen

Es ist möglich, dass angemeldete Gruppen ab 10 Personen eine Führung auf dem Romanhof mit Hofladen, Hofkäserei und die Vesperstube machen können. Die Hofkäserei kann aus hygienischen Gründen nur von außen betrachtet werden.

 

Es ist eine großartige Gelegenheit, die traditionelle Handwerkskunst und die hochwertigen Produkte des Romanhofs zu erleben. Viel Spaß bei Ihrem Besuch!

 

Für individuelle Anfragen empfehle ich, direkt mit dem Romanhof Kontakt aufzunehmen. Sie erreichen uns per E-Mail unter kontakt@romanhof.de oder telefonisch unter  07835/7001.